

Lanzarote ist ein Land der außergewöhnlichen Kontraste, wo die Wüste und der Ozean in einem Tanz der Farben und Formen aufeinandertreffen, der wie aus einem Traum zu stammen scheint. Ein Spaziergang über die Insel fühlt sich an, als würde man eine Galerie natürlicher Kunst betreten, in der jede Ecke von der Kraft der Elemente geformt wurde. Die schwarzen vulkanischen Landschaften, gezeichnet von der Zeit, werden von grünen Weinbergen unterbrochen, die sich an die Hänge der Vulkane schmiegen und eine surreale und zugleich faszinierende Kulisse erschaffen. Hier verändert sich die Landschaft mit jeder Kurve: goldene Sandstrände wechseln sich mit steilen Klippen ab, während weiße Dörfer mit spitzen Dächern sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. In dieser Ecke der Kanarischen Inseln ist die Natur nicht nur eine Kulisse, sondern eine ständige Begleiterin, die jeden Schritt begleitet. Ein Besuch auf Lanzarote bedeutet, sich in seine Essenz zu vertiefen: Eine Reise in den Nationalpark Timanfaya, wo die vulkanische Asche von Jahrtausenden der Eruptionen erzählt, fühlt sich an wie ein geologisches Theaterstück. Hier kann man die einzigartige Erfahrung machen, ein Mittagessen zu genießen, das mit der Hitze des Erdinneren gekocht wurde, oder einen Kamelritt durch die Krater unternehmen. In den Jameos del Agua, gestaltet vom berühmten Künstler César Manrique, verschmelzen Kunst und Natur auf magische Weise, mit Höhlen, die türkisblaue unterirdische Seen beherbergen. Ebenso spektakulär ist die Cueva de los Verdes, eine vulkanische Höhle, die wie eine geheime unterirdische Welt wirkt. Lanzarote ist auch ein Paradies für Meeresliebhaber: Seine Strände, von Playa Blanca bis Papagayo, bieten kristallklares Wasser, das sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln eignet, während die konstanten Winde die Insel zu einem Hotspot für Windsurfer und Kitesurfer machen. Ein Besuch im malerischen Dorf Teguise, mit seinen gepflasterten Straßen und historischen Märkten, in denen die Zeit stillzustehen scheint, ist ebenso ein Muss wie ein Spaziergang durch die Jardín de Cactus, ein weiteres Meisterwerk von Manrique, das auf beeindruckende Weise Flora und Design verbindet. In jeder Ecke von Lanzarote, zwischen Vulkanen, Meer und Kunst, erzählt die Natur eine einzigartige Geschichte, die die Persönlichkeit derer widerspiegelt, die auf dieser außergewöhnlichen Insel gelebt und sie geprägt haben. Jeder Besuch ist eine Sinneserfahrung, die dazu einlädt, den Rhythmus zu verlangsamen, um den ursprünglichen Charme und die zeitlose Schönheit dieser einzigartigen Insel zu genießen.
Sehenswerte Orte

La Graciosa
La Graciosa, eine winzige, aber außergewöhnliche Insel nördlich von Lanzarote, ist das bestgehütete Geheimnis des Archipels. Dieser Paradieswinkel scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein, mit weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser, unberührten Landschaften und goldenen Dünen. Ohne asphaltierte Straßen, ohne Verkehr und mit nur wenigen weißen Häusern ist La Graciosa ein Rückzugsort für all jene, die eine authentische und ruhige Erfahrung fernab des hektischen modernen Lebens suchen. Das kleine Dorf Caleta del Sebo ist das Herz der Insel, wo die wenigen Einwohner im Einklang mit der Natur und ihren Traditionen leben und eine gastfreundliche, stille Gemeinschaft bilden – perfekt für alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Die wahre Magie von La Graciosa liegt in ihrer wilden, unberührten Natur. Strände wie Playa de Las Conchas und Playa Francesa sind echte Naturparadiese, wo das kristallklare Wasser auf feinen Sand trifft, der perfekte Ort zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach zum Genießen der zeitlosen Schönheit der Insel. Für Abenteurer bieten sich Wanderungen oder Fahrradtouren an, um die verborgenen Schätze von La Graciosa zu entdecken: von einzigartigen Felsformationen bis zu abgelegenen Ecken, die ein spektakuläres Landschaftsbild offenbaren. Trotz ihrer kleinen Größe hat La Graciosa viel zu bieten. Ein unvergessliches Erlebnis ist der Spaziergang zum Faro de La Graciosa, der einen atemberaubenden Blick auf den Ozean und die nahegelegenen Inseln wie Lanzarote und La Islita bietet. Wer nach einem Hauch von Abenteuer sucht, kann sich beim Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling in den ruhigen Gewässern der Insel versuchen. Auf La Graciosa ist Frieden spürbar, und das Lebenstempo wird von den Gezeiten und dem Klang der Wellen bestimmt. Ohne die Ablenkungen der modernen Welt bietet die Insel eine seltene Gelegenheit zur vollkommenen Entschleunigung, wo die Zeit scheinbar stillsteht und jeder Moment dazu einlädt, innezuhalten, durchzuatmen und die Natur in ihrer ganzen Pracht zu genießen. La Graciosa ist der perfekte Rückzugsort für alle, die unberührte Natur, authentische Kultur und echte Gastfreundschaft suchen.

Playa Blanca
Playa Blanca, an der südlichsten Spitze von Lanzarote gelegen, ist ein eleganter Ort, an dem das tiefblaue Meer und die strahlend weißen Strände zu einer malerischen Kulisse verschmelzen. Diese charmante Küstenstadt bietet eine perfekte Balance zwischen Ruhe und moderner Infrastruktur und zieht Besucher an, die den Charme eines Küstendorfs genießen möchten, ohne die Hektik überlaufener Touristenziele. Eine der Hauptattraktionen von Playa Blanca ist ihre wunderschöne Uferpromenade, gesäumt von Restaurants und Cafés, die frische Fischgerichte servieren, oft begleitet von einem atemberaubenden Blick auf die Insel Lobos und das nahegelegene Fuerteventura. Playa Blanca ist besonders für ihre feinsandigen Strände bekannt, darunter die Playa Dorada, deren ruhige und kristallklare Gewässer ideal zum Schwimmen und für Wassersport geeignet sind. Doch nicht nur Sonne und Meer machen diesen Ort besonders: Die Marina Rubicón, ein stilvoller Yachthafen, ist ein beliebter Treffpunkt für Segler und Shopping-Liebhaber. Hier finden sich exklusive Boutiquen, Kunstgalerien und Wochenmärkte, die eine gehobene Atmosphäre vermitteln. Ein Spaziergang entlang der Kais oder eine Mahlzeit in einem der hervorragenden Fischrestaurants machen den Besuch besonders angenehm. Obwohl Playa Blanca ein lebendiger Ort ist, bietet er auch Rückzugsorte für Ruhesuchende. Nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt liegt der Parque Natural de los Ajaches, ein geschütztes Naturgebiet mit Bergen, Wanderwegen und spektakulären Aussichtspunkten. Etwas weiter entfernt befinden sich die Playas de Papagayo, die als einige der schönsten Strände Lanzarotes gelten. Mit ihrem türkisfarbenen Wasser und unberührten Landschaften sind sie der perfekte Ort für einen Tag voller Entspannung. Dank seiner strategischen Lage ist Playa Blanca auch ein idealer Ausgangspunkt, um die gesamte Insel zu erkunden. Seine Mischung aus natürlicher Schönheit, Eleganz, Gelassenheit und guter Erreichbarkeit macht es zu einem perfekten Reiseziel für Familien, Ruhesuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.

Puerto del Carmen
Puerto del Carmen, an der Südostküste von Lanzarote gelegen, ist einer der lebhaftesten und beliebtesten Urlaubsorte der Insel – ein Ort, an dem der entspannte Rhythmus Lanzarotes mit der Dynamik eines pulsierenden Touristenzentrums verschmilzt, ohne dabei seine ursprüngliche Seele zu verlieren. Einst ein kleines Fischerdorf, hat sich Puerto del Carmen weiterentwickelt, ohne seinen maritimen Charme aufzugeben. Playa Grande, mit ihrem weitläufigen goldenen Sandstrand, bildet das Herzstück der Stadt. Das türkisfarbene Wasser ist ideal zum Schwimmen und für Wassersportaktivitäten. Doch es ist vor allem die Strandpromenade, die Puerto del Carmen wirklich zum Leben erweckt: eine lebhafte Flaniermeile mit Restaurants, Cafés, Geschäften und Bars, die eine einladende Atmosphäre schaffen – perfekt für einen entspannten Spaziergang bei Sonnenuntergang. Trotz seines touristischen Charakters bewahrt Puerto del Carmen eine authentische Atmosphäre, insbesondere in der Altstadt. Hier bieten weiße Häuser, enge Gassen und malerische Plätze einen Einblick in die Vergangenheit des einstigen Fischerdorfes. Ein Besuch auf dem Mercado de Tías, nur wenige Kilometer entfernt, ist ideal, um frische lokale Produkte und handgefertigte Souvenirs zu entdecken. Auch der Hafen, in dem täglich Fischerboote mit ihrem Fang zurückkehren, vermittelt einen Einblick in das alltägliche Leben der Einheimischen. Für Naturliebhaber ist Puerto del Carmen ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Naturschönheiten zu erkunden – darunter der berühmte Nationalpark Timanfaya, mit seinen spektakulären vulkanischen Landschaften, oder die paradiesischen Papagayo-Strände, eine der unberührtesten und faszinierendsten Küstenregionen Lanzarotes. Wer sich für Geschichte und Geologie interessiert, findet im Museo del Mar und im Centro de Interpretación de los Volcanes spannende Informationen über die vulkanische Vergangenheit der Insel. Puerto del Carmen bietet eine perfekte Balance zwischen Lebendigkeit und Entspannung, sodass Besucher einen abwechslungsreichen Aufenthalt genießen können – mit atemberaubendem Meerblick und der Nähe zu all den Wundern, die Lanzarote zu bieten hat. Von seinen traumhaften Stränden bis hin zu den faszinierenden vulkanischen Landschaften vereint dieser Ort Tradition und Moderne auf harmonische Weise und ist damit das ideale Reiseziel für alle, die die Energie eines lebhaften Ferienortes suchen, ohne auf die natürliche Schönheit der Insel verzichten zu müssen.

Arrieta
Arrieta, ein kleines Fischerdorf im Nordosten von Lanzarote, ist ein authentischer Rückzugsort, in dem sich die Einfachheit des täglichen Lebens mit der unberührten, wilden Schönheit der Insel vereint. Die weißen Häuser mit blauen Dächern spiegeln sich im kristallklaren Wasser der Playa de la Garita, einem der schönsten Strände der Insel, der sich zwischen Vulkanen und Lavafelsen erstreckt. Hier lädt das Meer unwiderstehlich zum Schwimmen in ruhigen Gewässern oder einfach nur zum Entspannen in der Sonne ein, begleitet vom sanften Rauschen der Wellen und der frischen Meeresbrise. Der Strand, weniger überlaufen als andere touristische Orte, bietet eine seltene Ruhe und ist ideal für einsame Spaziergänge entlang der Küste oder ein Picknick mit Meerblick. Das Herz von Arrieta schlägt in seiner entspannten und ursprünglichen Atmosphäre, geprägt von kleinen Fischrestaurants, die täglich frische Meeresfrüchte direkt aus dem Atlantik servieren. Bei einem Spaziergang durch das Dorf entdeckt man kleine lokale Geschäfte, die typische Produkte wie Ziegenkäse oder hausgemachte Marmeladen verkaufen – ohne den Massentourismus, der an anderen Orten der Insel oft anzutreffen ist. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Cueva de los Verdes, eine der spektakulärsten natürlichen Attraktionen Lanzarotes, die einen faszinierenden Einblick in die unterirdische Vulkanlandschaft bietet. In Arrieta verläuft das Leben gemächlich, fernab der hektischen Touristenzentren, aber dennoch reich an natürlicher Schönheit und Authentizität, die anderswo schwer zu finden ist. Jeder Winkel – vom Küstenweg bis zum Dorfplatz – erzählt eine intime, tiefgründige Seite von Lanzarote, in der wilde Natur und lokale Kultur in perfekter Harmonie verschmelzen.

Yaiza
Yaiza, ein kleiner Juwel im Süden Lanzarotes, ist ein Dorf, das wirkt, als wäre es aus der Zeit gefallen – ein Ort, an dem Ruhe, natürliche Schönheit und traditionelle Architektur in perfekter Harmonie zusammenkommen. Die weißen Häuser mit flachen Dächern, geschmückt mit bunten Blumen und gepflegten Gärten, verleihen dem Ort eine zauberhafte Atmosphäre, die dazu einlädt, das Tempo zu verlangsamen und jede Ecke mit Gelassenheit zu erkunden. Trotz seiner bescheidenen Größe ist Yaiza reich an Geschichte und Kultur, was sich in der gut erhaltenen Kirche Nuestra Señora de los Remedios und dem authentischen historischen Ortskern widerspiegelt – ein Abbild der wahren Seele Lanzarotes. Die wahre Schönheit von Yaiza liegt jedoch auch in seiner privilegierten Lage, die es zum idealen Ausgangspunkt macht, um den nahe gelegenen Nationalpark Timanfaya zu erkunden – eine der beeindruckendsten und ikonischsten Landschaften Lanzarotes. Die Montañas del Fuego (Feuerberge) sind von hier aus leicht erreichbar und bieten eine einzigartige Erfahrung, bei der man die Kraft der Erde spüren kann, wenn Hitze aus dem Boden aufsteigt und die vulkanische Landschaft eine nahezu außerirdische Kulisse bildet. Nicht weit entfernt befindet sich Playa Blanca, mit ihren kristallklaren Gewässern und goldenen Sandstränden, ein perfektes Ziel für eine entspannte Pause am Meer. Ebenso faszinierend ist die nahegelegene Laguna de Janubio, eine Landschaft aus beeindruckenden Salinen, die eine außergewöhnliche natürliche Kulisse und eine reiche Vogelwelt bietet – ein idealer Ort für einen Spaziergang in unberührter Natur. In Yaiza ist die Atmosphäre von Tradition und Natur geprägt. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen, und Besucher werden eingeladen, innezuhalten, tief durchzuatmen und die unberührte Schönheit Lanzarotes ohne Hektik zu genießen. Mit seinen atemberaubenden Landschaften und seinem authentischen Charme ist Yaiza ein Ort, der sich tief ins Herz seiner Besucher einprägt.

La Geria
La Geria, eine der ikonischsten und faszinierendsten Regionen Lanzarotes, ist eine Landschaft, die wie aus einer anderen Welt zu stammen scheint – ein Ort, an dem Natur und Mensch ein perfektes Gleichgewicht gefunden haben. Im Herzen der Insel gelegen, ist dieses vulkanische Tal berühmt für seine Weinberge, die auf einem schwarzen Vulkanboden gedeihen. Die Asche, lokal als Picón bekannt, speichert die Feuchtigkeit und schützt die Reben vor dem starken Wind. Hier wachsen die Malvasía-Reben, die autochthone Weinsorte der Insel, in einer Umgebung, die auf den ersten Blick trocken und karg erscheint, aber dank der jahrhundertelangen Arbeit der Winzer erstaunlich fruchtbar ist. Ein Spaziergang durch die Weinberge von La Geria ist ein einzigartiges Erlebnis, das spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Hügel und das Meer im Hintergrund bietet. Die Schönheit von La Geria liegt nicht nur in ihrer Landschaft, sondern auch in ihrer Weinkultur, die diesen Ort zu einem Muss für jeden Lanzarote-Besucher macht. Die lokalen Bodegas, oft in traditioneller Architektur gebaut, laden zu Weintouren und Verkostungen ein, bei denen Besucher die Geschichte des Weinanbaus auf Lanzarote und den besonderen Produktionsprozess kennenlernen können. Die vielen Barrancos (Schluchten) und Cuevas (Höhlen), die sich über das Tal erstrecken, verleihen La Geria eine fast mystische Atmosphäre, und viele Reisende halten inne, um die mondähnliche Landschaft zu bewundern, die durch den Vulkanismus geformt wurde. Darüber hinaus ist die Region ideal für Panoramawanderungen und Radtouren, die durch das Naturschutzgebiet Los Ajaches führen, eine Gegend mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Trotz ihrer wilden Schönheit ist La Geria auch ein Ort der Ruhe, wo das Schweigen nur vom Rauschen des Windes und dem Gesang der Vögel unterbrochen wird. Kurz gesagt, La Geria ist ein besonderes Juwel auf Lanzarote, das nicht nur einen atemberaubenden Einblick in die vulkanische Landschaft der Insel bietet, sondern auch eine tiefe Verbindung zu den landwirtschaftlichen und kulturellen Traditionen Lanzarotes ermöglicht. Es ist der perfekte Ort für Reisende, die eine authentische Erfahrung abseits der ausgetretenen Touristenpfade suchen, und für Weinliebhaber, die die Wurzeln des einzigartigen Weins von Lanzarote in einer Landschaft entdecken möchten, die wie in der Zeit eingefroren scheint.

Costa Teguise
Costa Teguise, ein lebendiger und dynamischer Ort auf Lanzarote, verkörpert eine perfekte Balance zwischen moderner Energie und der natürlichen Ruhe der Insel. Dieses faszinierende Touristenzentrum an der Ostküste ist bekannt für seine wunderschönen goldenen Sandstrände, darunter die berühmte Playa de las Cucharas, die besonders bei Windsurfern und Kitesurfern beliebt ist. Die konstanten Winde schaffen eine immer wechselnde Kulisse aus bunten Segeln, die über das azurblaue Meer gleiten. Doch neben dieser lebhaften Wassersportszene bietet Costa Teguise auch eine entspannte Atmosphäre, mit Parks und Spazierwegen entlang der Küste, die besonders bei Sonnenuntergang zu einem ruhigen Flanieren einladen, wenn das goldene Licht das Meer und die umliegenden Klippen erhellt. Obwohl Costa Teguise ein touristischer Hotspot ist, hat sich der Ort seinen authentischen Charme bewahrt, dank ruhiger Plätze, traditioneller Restaurants und kleiner Geschäfte mit lokalem Kunsthandwerk. Die Plaza de los Cactus, mit ihrer ikonischen Skulptur, symbolisiert die Verbindung zwischen Moderne und Natur, die Costa Teguise so einzigartig macht. Für Kulturinteressierte bietet das Castillo de San José, das das Museo Internacional de Arte Contemporáneo beherbergt, eine faszinierende Mischung aus Kunst und historischer Architektur, ergänzt durch einen atemberaubenden Blick auf die Küste. Für Abenteurer und Naturliebhaber ist Costa Teguise zudem das Tor zum Parque Natural de los Ajaches, einem geschützten Gebiet mit Bergen und Klippen, das sich ideal für Wanderungen und Naturerkundungen eignet. Die spektakulären Ausblicke und die tiefe Verbindung zur vulkanischen Landschaft machen jede Erkundung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zudem gibt es zahlreiche Restaurants und Lokale, die frische Fischgerichte servieren, sodass Besucher die lebendige Atmosphäre des Ortes in vollen Zügen genießen können. Costa Teguise ist somit ein Ort, an dem sich viele Erlebnisse vereinen – von lokalen Traditionen und kulinarischen Entdeckungen bis hin zu Wassersport und Naturerlebnissen. Dabei bleibt immer die enge Verbindung zur wilden Natur und den spektakulären Landschaften erhalten, die Lanzarote so einzigartig machen. Eine ideale Destination für alle, die eine Kombination aus Entspannung, Sport und Kultur an einem einzigen Ort erleben möchten.

Arrecife
Arrecife, die Hauptstadt von Lanzarote, ist ein Ort, an dem sich Moderne und Tradition harmonisch verbinden und eine einzigartige Atmosphäre schaffen, die in anderen Städten der Kanaren nur schwer zu finden ist. Obwohl sie hauptsächlich für ihren Hafen und ihr lebendiges Stadtleben bekannt ist, verbirgt Arrecife eine Reihe weniger bekannter Ecken, die eine authentische und faszinierende Seite offenbaren. Ihre Straßen sind nicht von Massentourismus überlaufen, und doch ist die Stadt ein pulsierendes Zentrum für Kultur und Geschichte. Ein Spaziergang entlang des Charco de San Ginés, einer alten Lagune, die von weißen Häusern mit flachen Dächern umgeben ist, offenbart die Seele von Arrecife: Fischerboote treiben sanft auf dem Wasser, während typische Restaurants und Straßencafés frische Fischgerichte servieren. Die Stadt ist eine Art Kreuzung zwischen Alt und Neu, was sich besonders im Castillo de San José zeigt, einer imposanten Festung aus dem 18. Jahrhundert, die heute das Internationale Museum für zeitgenössische Kunst beherbergt. Hier verschmilzt Kunst mit Geschichte in einem faszinierenden Kontrast, der den Geist von Arrecife perfekt widerspiegelt. Nur wenige Schritte entfernt bietet das moderne Centro Comercial Arrecife eine kosmopolitische Seite der Stadt mit eleganten Boutiquen und stilvollen Geschäften, die sich nahtlos in das urbane Landschaftsbild einfügen. Wer eine Pause vom Stadtleben sucht, kann sich an die urbanen Strände wie die Playa del Reducto zurückziehen, die mit ihrem goldenen Sand und ruhigen Gewässern ideal zum Entspannen oder für Wassersportarten ist. Doch Arrecife ist nicht nur Stadt und Meer: Der Parque Temático de Lanzarote, der Grünflächen und Naturpfade umfasst, ist perfekt für Spaziergänge inmitten der Natur. Die Stadt entfaltet sich langsam, mit einer Mischung aus alten Traditionen und neuen Einflüssen, und bietet Besuchern nicht nur typische Touristenattraktionen, sondern auch eine authentische Erfahrung des lokalen Lebens, in der jede Gasse und jede Ecke die Geschichte Lanzarotes erzählt – fernab der ausgetretenen Pfade.

Fermés
Fermés, ein verstecktes Juwel im Herzen von Lanzarote, ist ein kleines, ruhiges Dorf, das die authentischste und ländlichste Essenz der Insel verkörpert. In der Nähe des Naturparks Los Ajaches gelegen und von vulkanischen Landschaften umgeben, ist Fermés ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint – fernab vom Trubel der touristischen Hotspots. Die engen Gassen, die weiß getünchten Häuser mit ihren traditionellen flachen Dächern und die blühenden Gärten machen Fermés zu einem friedlichen Rückzugsort, perfekt für diejenigen, die die Ruhe und die natürliche Schönheit von Lanzarote suchen. Das Leben in Fermés ist eng mit der Erde und der landwirtschaftlichen Tradition verbunden. Die Umgebung ist bekannt für den Anbau von Weinreben und anderen lokalen Produkten, die im fruchtbaren vulkanischen Boden der Insel gedeihen. Die Schönheit von Fermés liegt in seiner Schlichtheit: Beim Spazieren durch die kleinen Wege trifft man auf traditionelle Häuser, die fast zeitlos wirken, in einer Atmosphäre, die dazu einlädt, innezuhalten und die Stille der Insel zu genießen. Hier sind die wilde Schönheit der vulkanischen Landschaft und die unberührte Natur die Hauptdarsteller und schaffen eine perfekte Kulisse für alle, die eine authentische Erfahrung auf Lanzarote suchen. Fermés ist zudem ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die natürliche Umgebung zu erkunden. Der nahegelegene Naturpark Los Ajaches bietet zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Routen, die es ermöglichen, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu entdecken. Nur wenige Kilometer entfernt liegen die unberührten Strände von Papagayo, bekannt für ihr kristallklares Wasser und ihre unvergleichliche Schönheit. Obwohl Fermés abseits der touristischen Hauptgebiete liegt, ist es ein ideales Reiseziel für all jene, die ein authentisches und ländliches Lanzarote entdecken möchten – fernab der Menschenmassen, aber reich an natürlicher Schönheit und Tradition. Es ist ein perfekter Ort, um in das Herz der Insel einzutauchen, ihre Kultur und ihre ursprüngliche Natur zu erkunden und Lanzarote aus einer neuen, unverfälschten Perspektive zu erleben – durch die Augen eines kleinen Dorfes, das seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat.
Die schönsten Strände

La Graciosa

Puerto del Carmen

Caleta de Famara

La Graciosa

Playa Blanca

El Golfo

Puerto del Carmen

San Marcial

Arrieta