

Korfu ist eine Insel, die sich jeder eindeutigen Definition entzieht – ein Ort, an dem jede Ecke eine andere Geschichte erzählt. Nicht nur das Meer fesselt die Seele, sondern auch das Land selbst, das sich großzügig mit olivenbewachsenen Hügeln und malerischen Dörfern entfaltet, die wie aus einem alten Märchen entsprungen scheinen. Beim Spaziergang durch die Straßen spürt man das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen: die venezianische Prägung in den eleganten Adelspalästen, den französischen Einfluss auf den prachtvollen Plätzen und die britische Handschrift in den kleinen Häuschen, die sich über den Buchten verteilen. Doch Korfu ist weit mehr als nur ihr historisches Erbe – die Insel birgt versteckte Orte der Ruhe, einsame Buchten, die vom Tourismus vergessen wurden, und atemberaubende Panoramen, die einen innehalten lassen. Hier leben die Traditionen weiter, spürbar in den Gerichten, die auf den Tisch kommen, und in den Volksfesten, die den Jahresrhythmus bestimmen. Die Insel hat eine entspannte, aber zugleich faszinierende Ausstrahlung, als würde sie jeden Tag aufs Neue dazu einladen, sich Zeit zu nehmen, zu beobachten und immer wieder etwas Neues zu entdecken. Letztendlich ist Korfu eine Reise, die man nicht nur mit den Augen, sondern vor allem mit dem Herzen macht.
Sehenswerte Orte

Korfu Town
Korfu-Stadt ist ein Schmelztiegel von Geschichten, Farben und Düften, die sich ohne Eile vermischen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Die Stadt, mit ihren verwinkelten Gassen, scheint dafür gemacht zu sein, langsam erkundet zu werden – hier enthüllt jede Ecke ein verborgenes Detail: eine bunte Tür, ein blühendes Fenster, ein kleines Café, in dem die Zeit zwischen einem Kaffee und einer Plauderei stillzustehen scheint. Die Plätze sind das pulsierende Herz der Stadt, Treffpunkte, an denen Vergangenheit und Gegenwart mühelos miteinander verschmelzen. Von der Spianada, dem größten Platz Europas, spürt man die Stärke des venezianischen Einflusses, der elegante Paläste und imposante Festungen hinterlassen hat. Die Gassen der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bilden ein faszinierendes Labyrinth aus Häusern, die von einer kosmopolitischen Vergangenheit, von Handel und Reisen erzählen. Jeder Schritt führt in eine andere Epoche, doch auch heute ist Korfu-Stadt lebendig – mit Geschäften für lokales Kunsthandwerk, Restaurants direkt am Wasser und Tavernen, in denen traditionelle Musik erklingt. Hier misst man die Zeit nicht, man lebt sie – zwischen einem Aperitif und einem Spaziergang unter den Arkaden. Korfu-Stadt ist eine Stadt, in der man sich verlieren möchte, ohne die Eile, sie wieder zu verlassen.

Ipsos
Ipsos, an der nordöstlichen Küste von Korfu gelegen, ist eine Mischung aus Lebendigkeit und Ruhe – ein Ort, an dem das Leben mit dem Sonnenuntergang an Tempo gewinnt. Die Strandpromenade, mit Blick auf das kristallklare Meer, ist das pulsierende Herz dieses kleinen Ferienortes. Doch hier herrscht nicht die Hektik der überfüllten Reiseziele: Ipsos ist ein Ort, an dem sich der Tourismus harmonisch mit dem Alltag der Einheimischen vermischt. Tavernen mit Tischen im Freien und Bars entlang des Strandes schaffen eine entspannte, aber zugleich lebendige Atmosphäre – perfekt für alle, die sowohl Erholung als auch ein wenig Unterhaltung suchen. Das klare Wasser lädt zum Schwimmen oder zu einem Spaziergang entlang der Küste ein, während die Lokale mit Musik und fröhlichem Gelächter erwachen. Doch wer sich ein Stück ins Landesinnere wagt, entdeckt eine unerwartete Ruhe: Die umliegenden Hügel, bedeckt mit Olivenbäumen und mediterraner Vegetation, bieten friedliche Rückzugsorte, fernab vom Trubel. Ipsos vereint verschiedene Facetten – es spricht sowohl diejenigen an, die Unterhaltung suchen, als auch jene, die abschalten möchten, ohne sich zu weit vom Meer zu entfernen. Eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Lebendigkeit, die diesen besonderen Winkel Korfus unverwechselbar macht.

Benitses
Benitses ist ein kleines Dorf auf Korfu, das gekonnt den Charme der Vergangenheit mit der Frische der Gegenwart verbindet. Einst ein einfaches Fischerdorf, bewahrt Benitses bis heute jene Authentizität, die in vielen touristischen Orten verloren gegangen ist. Die Strandpromenade, belebt durch Tavernen und Bars, erstreckt sich ruhig entlang der Küste, wo das blaue Meer auf die Fischerboote trifft, die noch immer ein wesentlicher Teil des täglichen Lebens sind. Hier herrscht eine intimere Atmosphäre als in anderen Teilen der Insel – die engen Gassen erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während die weißen und pastellfarbenen Häuser sanft mit der üppigen Vegetation verschmelzen, die sie umgibt. Benitses ist nicht nur ein Ort am Meer, sondern auch ein Tor zur Natur und zur Stille. Die Hügel, die das Dorf umarmen, bieten malerische Wanderwege durch Olivenhaine und atemberaubende Landschaften. Am Abend scheint das Licht des Sonnenuntergangs in den Bergen einzufangen, während sich Einheimische und Besucher in einer entspannten Atmosphäre vermischen, in der jede Ecke ein neues, faszinierendes Bild offenbart. Benitses ist der perfekte Ort für alle, die die einfache Schönheit der Insel erleben möchten – fernab vom Trubel, aber dennoch nah an allem.
Die schönsten Strände

Paleokastritsa

Akra Agios

Mparmpati

Perama

Nisida Vido

Glifada